Osterwesten
Inhalt der aktuellen Seite

Größe [ha]: 102,00
Landkreise und kreisfreie Städte: Anhalt-Bitterfeld
Verordnung vom:28. September 1990
Gebietsbeschreibung
Das NSG (80-83 m ü. NN) liegt ca. 6 km nördlich von Zerbst und etwa 1 km westlich von Zernitz.
Osterwesten ist Teil des LSG "Zerbster Land" und damit zugleich des EU SPA/FFH-Gebietes.
Den Untergrund des Gebietes bildet der Geschiebemergel der Fläminger Hochfläche mit geringmächtiger Sandauflagerung im nördlichen Teil.
Das Gebiet schließt landwirtschaftlich genutzte Flächen des Zerbster Landes ein. Flurgehölze und Gehölzgruppen gliedern diese Flächen.
Fauna
Für die vom Aussterben bedrohte Großtrappe wurden mit dem NSG "Osterwesten" und weiteren geschützten Gebieten entsprechende Lebens- und Fortpflanzungsbedingungen an der Westgrenze des Verbreitungsareals dieser so selten gewordenen Tierart geschaffen.
Wie die kleine Statistik zeigt, geht der Trappenbestand trotz aller Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung drastisch zurück. So gab es:
Jahr Anzahl der Vögel
1940 | 885 Vögel |
1970 | 150 Vögel |
1980 | 115 Vögel |
1990 | 40 Vögel |
Gegenwärtig wird davon ausgegangen, daß sich der Bestand auf unter 20 Tiere reduziert hat. Ca. 10 Trappen sollen noch im Zerbster Land zu finden sein.
Schutzziel
Schutz und Erhaltung eines Lebensraumes der vom Aussterben bedrohten Großtrappe
Zustand des Gebietes und Erhaltungsmaßnahmen
Trotz teilweise trappengerechter Bewirtschaftung können die Verluste aufgrund von Störungen des Lebensraumes, Vernichtung von Gelegen und Tod der Weibchen durch Landmaschinen, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die Vergiftungen hervorrufen, u. a. nicht kompensiert werden. Das NSG liegt im EU SPA und LSG "Zerbster Land".